1. Gesundes Wohn- und Raumklima
Die hohe thermische Speichermasse von Backstein ist Garant für grossen Wohnkomfort, denn auch an heissen Tagen herrscht im Gebäude immer ein behagliches Klima. Das aus rein natürlichen Ausgangsstoffen bestehende Baumaterial sorgt darüber hinaus für ein gesundes Raumklima.
2. Feuchteregulierung
Ein Mauerwerk ist diffusionsoffen und gleicht so die Raumluftfeuchtigkeit laufend optimal aus. Dies führt nicht nur zu einem angenehmen Raumklima, es bildet sich auch kein Schwitz- oder Tauwasser und damit kein Schimmel.
3. Allergiefreie Zone
Gebrannte Backsteine enthalten keine organischen Stoffe mehr. Allergiker und Asthmatiker können in Backsteinbauten daher frei atmen. Zudem bildet sich in Backsteinbauten bei einem vollständig mineralischen Aufbau und ausreichender Belüftung dank des diffusionsoffenen Materials auch kein Schimmel.
4. Schallschutz
Backsteine hemmen aufgrund ihrer Struktur das Übertragen von Schallwellen. Eigens für hohe Anforderungen an den Schallschutz entwickelte Steine erreichen sogar Schalldämmmasse, die die Vorgaben der Norm SIA 181 deutlich übertreffen.