porotherm, mehr als wohnen, multi family

Acht Gründe, weshalb es sich in einem Backsteingebäude so behaglich lebt:

1. Gesundes Wohn- und Raumklima

Die hohe thermische Speichermasse von Backstein ist Garant für grossen Wohnkomfort, denn auch an heissen Tagen herrscht im Gebäude immer ein behagliches Klima. Das aus rein natürlichen Ausgangsstoffen bestehende Baumaterial sorgt darüber hinaus für ein gesundes Raumklima.

 

2. Feuchteregulierung

Ein Mauerwerk ist diffusionsoffen und gleicht so die Raumluftfeuchtigkeit laufend optimal aus. Dies führt nicht nur zu einem angenehmen Raumklima, es bildet sich auch kein Schwitz- oder Tauwasser und damit kein Schimmel.

 

3. Allergiefreie Zone

Gebrannte Backsteine enthalten keine organischen Stoffe mehr. Allergiker und Asthmatiker können in Backsteinbauten daher frei atmen. Zudem bildet sich in Backsteinbauten bei einem vollständig mineralischen Aufbau und ausreichender Belüftung dank des diffusionsoffenen Materials auch kein Schimmel.

 

4. Schallschutz

Backsteine hemmen aufgrund ihrer Struktur das Übertragen von Schallwellen. Eigens für hohe Anforderungen an den Schallschutz entwickelte Steine erreichen sogar Schalldämmmasse, die die Vorgaben der Norm SIA 181 deutlich übertreffen.

5. Brandschutz

Massivbauten aus Backstein bieten im Brandfall hohe Sicherheit, denn sie sind nicht brennbar und daher der sichersten Baustoffklasse A1 zugeordnet. Backsteinmauern eignen sich damit ideal zur Trennung von Brandabschnitten sowie zur Sicherung von Fluchtwegen.

 

6. Strahlenschutz

Wände aus Backsteinen schirmen Innenräume gut gegen hochfrequente Strahlung ab, die von Mobilfunkantennen oder Hochspannungsleitungen emittiert wird. Die dämpfende Wirkung ist umso grösser, je dicker die Wandstärke und je höher die Frequenz der Strahlung ist.

 

7. Sichere Statik

Backsteine sind druckfest und eignen sich daher ideal zum Ableiten der auftretenden Kräfte. Mit dem robusten Einsteinmauerwerk Porotherm lassen sich auch mehrgeschossige Bauten problemlos realisieren, wobei gleichzeitig ein guter Schall- und Wärmeschutz erzielt wird.

 

8. Erdbebensicherheit

Mauerwerk ist durchaus erdbebensicher. Mit geeigneter Statiksoftware kann der erforderliche Nachweis problemlos erbracht werden.

Porotherm Verarbeitung

Interesse geweckt?

Nachfolgend finden Sie mehr Informationen zum Thema Backstein: