Turm und Bettenhaus des Stadtspitals Triemli in Zürich wurden bei laufendem Betrieb etappenweise saniert und instandgesetzt. Zwischen Bettenhaus und Turm entstand zudem eine neungeschossige Passerelle, die Ambulatorien und Patientenzimmer direkt verbindet, die Wege damit stark verkürzt und die Betriebsabläufe für Patienten und Mitarbeiterinnen optimiert. Die sanierten Räume beherbergen neben Patientenzimmern auch viele Büros, Arztpraxen und ein Bildungszentrum. Für optimale akustische Verhältnisse wurden die Decken der Büros und der Korridore mit den bewährten und architektonisch überzeugenden Heradesign-Akustikplatten verkleidet. Bei den Büros wurden hellbeige gefärbte Paneele mit einer Hinterlage aus Steinwolle montiert, während in den Gängen dunkelgraue Platten für akustisch einwandfreie Verhältnisse sorgen.
Stadtspital Triemli
Hemmi Fayet Architekten AG
Fertigstellung 2021
Es ist kein Zufall, dass man so häufig auf Heradesign-Akustikplatten stösst. Denn die schlichten, frei einfärbbaren Paneele verbessern sowohl die Akustik als auch die Optik. Kein Wunder, trifft man sie auch im Stadtspital Triemli an.




                        Für optimale akustische Verhältnisse wurden die Decken der Büros und der Korridore mit den bewährten und architektonisch überzeugenden Heradesign-Akustikplatten verkleidet.
                    
                            Projektdetails
Fertigstellung
                                            2021
                                    Standort
                                            Zürich
                                    Architektur
                                            Hemmi Fayet Architekten AG
                                    Ausführung
                                            Dämmtech Swiss AG
                                    Bauherrschaft
                                            Stadt Zürich, Amt für Hochbauten
                                    Fotografie
                                            Hannes Henz architektfotograf
                                    Projektart
                                            Sanierung
                                    Nutzung
                                            Öffentliche Bauten
                                    Technische Details
Verwendetes Produkt
                                            Heradesign Akustikplatten fine
                                    Fläche
                                            13’960 m2
                                    Technische Dokumentation