Das im Norden der Stadt Lausanne gelegene Gebiet Plaines-du-Loup wird zu einem Ökoquartier entwickelt. Bis zum Jahr 2034 soll energieeffizienter Wohnraum für rund 11'000 Bewohnerinnen und Bewohner entstehen. Zwei Stiftungen und eine Baugenossenschaft haben zwischen 2018 und 2024 vier Baukörper errichten lassen. Auf einer Gesamtfläche von 17'000 Quadratmetern finden sich insgesamt 149 Wohnungen, Betreuungseinrichtungen für Klein- und für Schulkinder sowie Geschäftsflächen. Die Gebäude erfüllen die Vorgaben von Minergie-P und wurden zudem nach dem 2000-Watt-Areal zertifiziert. Um diese hohen ökologischen Anforderungen zu erfüllen, wurden alle Aussenwände mit dem Einsteinmauerwerk Porotherm ausgeführt. Denn dieses erbringt bezüglich Schall- und Wärmedämmung beste Werte und sorgt überdies auch für ein behagliches Raumklima.
Überbauung Plaines-du-Loup
Nicolas de Courten architectes EPF SIA
Fertigstellung 2024
Das Ökoquartier Plaines-du-Loup setzt auf Energieffizienz und wird nach strengen Kriterien erbaut. Die Aussenwände einer eben fertiggestellten Etappe bestehen daher alle aus dem dämmstarken Einsteinmauerwerk Porotherm.





Projektdetails
Fertigstellung
                                            2024
                                    Standort
                                            Lausanne
                                    Architektur
                                            Nicolas de Courten architectes EPF SIA
                                    Ausführung
                                            Implenia Suisse SA
                                    Bauherrschaft
                                            LCL (Fondation Lausannoise pour la Construction de logements)
SCHL (Société Coopérative d’Habitation Lausanne)
FPHL (Fondation pro Habitation Lausanne)
                                    SCHL (Société Coopérative d’Habitation Lausanne)
FPHL (Fondation pro Habitation Lausanne)
Statik
                                            AFRY Suisse SA
                                    Fachplanung
                                            Pragma Partenaires SA
                                    Fotografie
                                            Federico Farinatti
                                    Projektart
                                            Neubau
                                    Nutzung
                                            Industrie- und Gewerbebauten, Öffentliche Bauten, Wohnbauten
                                    Technische Details
Verwendetes Produkt
                                            Porotherm S8