Unbestritten war, dass nur eine Mischung aus verschiedenen Farbtönen dem Objekt gerecht werden konnte, doch musste diese erst gefunden werden. Schliesslich fiel der Entscheid für eine Mischung aus Casta «Handstrich» castel, naturrot, terra, venezia und siena zu ungleichen Teilen. Die Farbabfolgen durften aber zugunsten eines ruhigen Eindrucks kein regelmässiges Muster ergeben, sodass sich die Dachdecker richtiggehend bemühen mussten, die verschiedenen Ziegel möglichst gedankenlos zu verlegen. Das gelang ihnen so gut, dass die Mischung seither an vielen weiteren Objekten unter dem Namen «St. Gallermischung» verwendet wurde.
Regierungsgebäude
Berger + Partner AG
Fertigstellung 2008
Das Regierungsgebäude in St. Gallen und die Kathedrale bilden zusammen die Hauptteile des von der Unesco als Weltkulturerbe klassierten St. Galler Stiftsbezirks. Bei der Sanierung des 2500 Quadratmeter grossen Dachs achteten Heimatschutz und Denkmalpflege deshalb sehr darauf, dass das Regierungsgebäude sein Aussehen beibehielt.



Projektdetails
Fertigstellung
2008
Standort
St. Gallen
Architektur
Berger + Partner AG
Ausführung
M. Schönenberger AG
Bauherrschaft
Kanton St. Gallen
Fotografie
Daniel Infanger
Projektart
Denkmalpflege, Sanierung
Nutzung
Öffentliche Bauten