Das grössere Einfamilienhaus entstand zwei Jahre vor den vier kleineren Bauten, die Formensprache ist aber dieselbe. Auch das klare Bekenntnis zur Solarenergie ist an allen Häusern gut ablesbar. Die fast exakt nach Süden ausgerichteten Dachhälften wurden alle mit dem Indachsystem zzsunstar biuno belegt und dienen so nicht nur dem Witterungsschutz, sondern auch der umweltfreundlichen Stromerzeugung. Besonders an der in Heldswil gewählten Lösung ist das Fehlen einer Ziegeleinfassung der Solarpaneele: An die Lüftungsbleche der Module schliesst eine bauseits erstellte Blechabdeckung an, sodass die Solarpaneele für einmal nicht in ein Ziegeldach, sondern vollständig in ein Blechdach eingelassen sind.
Überbauung Kaspersgarten
Raumidee
Fertigstellung 2017 und 2019
Konsequent ausgenutzte Südlage: mit Kleinkraftwerken auf dem Dach zum eigenen Strom.





Kleinkraftwerken auf dem Dach.
Projektdetails
Fertigstellung
2017 und 2019
Standort
Heldswil
Architektur
Raumidee
Ausführung
Boretti AG
Kurt Büchler AG
Kurt Büchler AG
Bauherrschaft
privat
Fotografie
Zürcher Ziegeleien AG
Projektart
Sanierung
Nutzung
Wohnbauten
Technische Details
Verwendetes Produkt
Plano nero
Module zzsunstar biuno
Module zzsunstar biuno
Leistung
11 kWp
Technische Dokumentation