Im Geviert sind die für diesen Ort typischen Bauten vereint: Zeilen-, Punkt- und kleinräumige Gewerbebauten sowie um einen Innenhof gruppierte Häuser. Durch diese vielfältige Bebauungsstruktur und das leicht ansteigende Terrain entstehen für die Bewohner weiträumige Blickbeziehungen in die durchgrünten Aussenräume und auf die Wohnbauten der 40er und 50er Jahre. Das Projekt reiht sich in die Architektur der angrenzenden Zeilenbauten ein - es besetzt das spitzwinklige Grundstück mit einem zweischenkligen Gebäude zwischen Allenmoos- und Dörflistrasse. Im Süden öffnet sich die Grundfigur zum angrenzenden Hofraum und schafft eine dem Lärm abgewandte hohe Wohnqualität. Farbigkeit und Gliederung des Baukörpers geben dem Wohngebäude eine dem Quartier angemessene Massstäblichkeit. Die Wohnungen entwickeln sich ausgehend vom zentralen Treppenhaus in die dreiseitig orientierten Gebäudeenden. Durch ihre fliessende Grundrissfigur von Eingangsbereich, Küche und Wohnraum entsteht eine Raumsequenz, die auf die verschiedenen Situationen um das Gebäude einzugehen vermag.
Wohnhaus Allenmoosstrasse
Michael Meier und Marius Hug Architekten AG
Fertigstellung 2017
Das Grundstück Allenmoosstrasse in Zürich Oerlikon liegt zentrumsnah, am Übergang zwischen städtischen Bebauungsstrukturen und gartenstädtischen Siedlungen.





Farbigkeit und Gliederung des Baukörpers geben dem Gebäude eine angemessene Massstäblichkeit.
Projektdetails
Fertigstellung
2017
Standort
Zürich
Architektur
Michael Meier und Marius Hug Architekten AG
Bauherrschaft
Pensimo Management AG in Zusammenarbeit mit Balliana Schubert
Fotografie
Michael Meier und Marius Hug Architekten AG
Projektart
Neubau
Nutzung
Wohnbauten
Technische Details
Verwendetes Produkt
Porotherm S 425 Halbstein