Allen + Crippa gewinnen die Wilde Karte #07

Am 19. September 2024 stellten sich im prall gefüllten Architekturforum Zürich vier junge Architekturbüros vor. Zu gewinnen gab es die Teilnahmen an einem Studienauftrag.

Die ‹Wilde Karte›, die von den Zürcher Ziegeleien unterstützt wird, ist ein Wettbewerb und ein Schaufenster für Architektinnen und Architekten unter 40. Zu gewinnen gibt es alljährlich die Teilnahme an einem selektiven Wettbewerb, dieses Jahr am Studienauftrag der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft Logis Suisse AG für den «Neubau Wohnsiedlung Spichermatt» in Stans. Aus zahlreichen Eingaben hatte die Jury in einer Vorauswahl vier Architekturbüros bestimmt, die sich letzten Donnerstagabend im voll besetzten Architekturforum Zürich mit einer kurzen Präsentation ihres Schaffens und ihrer Ideen dem Publikum und der Jury vorstellten. Das waren: 

Nach eingehender und intensiv geführter Diskussion im Hinterzimmer (den Teilnehmenden und dem Publikum wurden in der Zwischenzeit Getränke und Focaccia gereicht) verkündete Philippe Jorisch als Vertreter der Jury die Entscheidung: Die ‹Wilde Karte #7› geht an Allen + Crippa. 

Wir gratulieren – und sind gespannt auf die Resultate des Studienauftrags.

Wilde Karte 07 Finalist Allencrippa

Weitere Beiträge

Wilde Karte #08 Finalist Ewa Kaszuba
Wilde Karte #08 Finalist: Ewa Kaszuba

Ewa Kaszuba pendelt leichtfüssig zwischen unterschiedlichen Orten, Tätigkeiten und Bauaufgaben. Nun will sie als selbständige Architektin in Zürich Wurzeln schlagen.

Mehr erfahren
Wilde Karte #08 Finalist Dorsa+820
Wilde Karte #08 Finalist: Dorsa + 820

Das Zürcher Architekturkollektiv dorsa + 820 verknüpft Baukultur mit Kunst und Forschung. Im Fokus seiner Arbeit: das Leben auf einem Planeten im Umbruch.

Mehr erfahren
Wilde Karte #08 Finalist nuar
Wilde Karte #08 Finalist: nuar

Das mehrsprachige Büro ‹nuar› ist für die ‹Wilde Karte 2025› nominiert. Im Video erzählen Guido Brandi, Adrian Kiesel, Marco Guerra, Stefan Hausheer und Iso Tambornino von ihren Interessen und Ambitionen.

Mehr erfahren
Wilde Karte #08 Finalist M-AP Architectes
Wilde Karte #08 Finalist: M-AP Architectes

Katell Mallédan und Tanguy Auffret Postel bilden zusammen das Lausanner Büro M-AP Architectes. Ihr Werk ist so vielfältig wie ihre Interessen.

Mehr erfahren
Wilde Karte #08 Finalisten Bekanntgabe
Wilde Karte #08 – Vier Büros ausgewählt

M–AP aus Lausanne sowie Nuar, Ewa Kaszuba und Dorsa + 820 aus Zürich sind bei der diesjährigen Wilden Karte dabei. Einem der vier Büros winkt die Teilnahme an einem selektiven Architekturwettbewerb.

Mehr erfahren
Wilde Karte 07 Finalist Cabinet Architects
Wilde Karte #07 Finalist: Cabinet Architects

Fanny Noël und Diogo Lopes von Cabinet Architects schöpfen aus der Vielfalt ihrer Hintegründe. Dem jungen Genfer Büro gelingen mit präzis eingesetzten Mitteln charakteristische Architekturen.

Mehr erfahren
Wilde Karte 07 Finalist Architekturgenossenschaft C/O
Wilde Karte #07 Finalist: Architekturgenossenschaft C/O

Die Mitglieder der Architekturgenossenschaft C/O arbeiten unabhängig, profitieren aber vom geteilten administrativen Aufwand und vom geteilten Wissen. Entsprechend vielfältig ist ihr Portfolio.

Mehr erfahren
Wilde Karte #07 Finalist: Nopai

Das Zürcher Architekturbüro Nopai schöpft aus einem reichen Materialfundus und aus wechselnden Kollaborationen. Ein Besuch bei Sammlern.

Mehr erfahren
Wilde Karte 07 Finalist Allencrippa
Wilde Karte #07 Finalist: Allen + Crippa

Für Timothy Allen und Ronan Crippa beginnt Architektur bei den gesetzlichen und kulturellen Rahmenbedingungen. In Grabs, wo sie aufwuchsen, engagieren sie sich bauend und vermittelnd für mehr Baukultur.

Mehr erfahren